Blog Aufbau leicht gemacht: So startest Du erfolgreich!

In diesem ultimativen Guide zum Thema “Blog Aufbau” zeige ich Dir, wie Du mit Leichtigkeit Deinen eigenen Blog ins Leben rufst, eine begeisterte Leserschaft gewinnst und damit sogar auch noch Geld verdienen kannst. Du hast eine Leidenschaft, die Du teilen möchtest? Oder möchtest Du Deine Expertise unter Beweis stellen, ein Online-Business aufbauen oder einfach nur ein zusätzliches Einkommen generieren? Dann bist Du hier genau richtig! Gemeinsam verwandeln wir Deine Vision in einen erfolgreichen und inspirierenden Blog. Also, los geht’s!

Inhaltsverzeichnis:

Dein Blog in 5 Schritten: Einfach selbst gemacht!

Bist Du bereit, Deinen eigenen Blog ins Leben zu rufen? Super! Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung wirst Du im Handumdrehen Deinen erfolgreichen Blog auf die Beine stellen. Ich begleite Dich von der Wahl der idealen Nische bis hin zum großen Launch. Du erfährst, wie Du einen unvergesslichen Namen findest, die technischen Basics meisterst und beeindruckende Inhalte kreierst. Tauch ein in die Welt des Bloggings und lass uns gemeinsam Dein Projekt starten!

  • Geduld (Zeit, Ausdauer, Fokus)
  • Kreativität (Einfallsreichtum, Fantasie, Kreativität)
  • Leidenschaft (Engagement, Begeisterung, Motivation)
  • Domain- und Hosting-Anbieter (z.B. webgo, Alfahosting)
  • Computer mit Internetzugang
  • WordPress oder ein anderes CMS (z. B. Joomla, Drupal)

Warum einen Blog starten? Entdecke die vielen Vorteile und Chancen!

Ein Blog hat so viel mehr zu bieten, als nur Deine Leidenschaft für ein Thema zu teilen. Lass uns einige Gründe anschauen, warum Du unbedingt einen Blog starten solltest:

  • Teile Deine Leidenschaft: Mit einem Blog verbreitest Du Deine Begeisterung und Dein Wissen und baust eine Community auf, die sich ebenso für das Thema interessiert.
  • Werde zum Experten: Durch regelmäßiges Schreiben und Recherchieren erweiterst Du Deine Kenntnisse und wirst zur vertrauenswürdigen Quelle in Deinem Fachgebiet.
  • Kreiere passive Einkommensquellen: Ein erfolgreicher Blog bietet Dir diverse Möglichkeiten, Geld zu verdienen – sei es durch Affiliate Marketing, Werbung oder den Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen.
  • Genieße Flexibilität und Unabhängigkeit: Als Blogger entscheidest Du, wann und wo Du arbeitest. Mit einem erfolgreichen Blog gestaltest Du Dein Arbeitsleben ganz nach Deinen Vorstellungen und genießt finanzielle Freiheit.
  • Fördere Deine persönliche und berufliche Entwicklung: Bloggen schult wichtige Fähigkeiten wie Schreiben, Kommunikation, Marketing und Selbstmanagement, die in vielen Lebensbereichen und Berufen von großem Wert sind.

Worauf wartest Du noch? Lass uns gemeinsam die spannende Welt des Bloggings erkunden und Deinen eigenen Blog zum Erfolg führen!

Online-Akademie
Werbung

Finde die perfekte Nische für deinen Blog

Die richtige Nische ist entscheidend für den Erfolg und langfristiges Wachstum deines Blogs. Hier sind einige Schritte, die du bei der Wahl der passenden Nische beachten solltest: Zuallererst solltest du deine Interessen und Leidenschaften entdecken. Ein Blog, der auf deinen Interessen basiert, hält deine Motivation hoch und macht langfristig Spaß. 

Als nächstes analysiere den Wettbewerb in deinem Interessensgebiet. Identifiziere populäre Themen, Trends und Lücken, die du mit deinem Blog füllen könntest. Schließlich prüfe die Profitabilität und das Monetarisierungspotenzial. Stelle sicher, dass genügend Nachfrage vorhanden ist und überlege, welche Monetarisierungsmethoden am besten passen, wie zum Beispiel Affiliate Marketing, Werbung oder der Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen.

Indem du ein Gleichgewicht zwischen persönlichen Interessen und kommerziellen Möglichkeiten findest, wählst du eine Nische, in der du dich engagierst und ein profitables Geschäftsmodell aufbauen kannst. So gelingt es dir, einzigartige und wertvolle Inhalte zu kreieren, die sich von der Konkurrenz abheben und deine Zielgruppe begeistern!

Der ideale Domain- und Blogname: Dein Schlüssel zum Erfolg

Der Name deines Blogs und die dazugehörige Domain sind entscheidend für deinen Online-Erfolg. Sie prägen, wie deine Zielgruppe dich wahrnimmt und wie leicht sie dich findet. Die Auswahl erfordert Sorgfalt, Kreativität und Beachtung aller relevanten Aspekte.

Beginne mit einem kreativen, eingängigen Blognamen, der Bezug zu deinem Thema hat und deiner Zielgruppe im Gedächtnis bleibt. Achte darauf, dass dein Blogname kurz und prägnant ist, denn lange und komplizierte Namen sind schwer zu merken. In der Regel reichen ein bis drei Wörter.

Vergiss nicht, deinen Blognamen leicht auszusprech- und schreibbar zu wählen, damit Leser ihn problemlos teilen und weiterempfehlen können. Vermeide ungewöhnliche Schreibweisen oder Zeichen. Stelle zudem sicher, dass dein gewählter Blogname keine bestehenden Markenrechte verletzt.

Sobald du einen passenden Blognamen gefunden hast, prüfe die Verfügbarkeit der entsprechenden Domain. Dies kannst du über Domain-Registrare wie GoDaddy, Namecheap oder 1&1 IONOS tun. Registriere die Domain anschließend, um sie für deinen Blog zu sichern.

Die Suche nach dem perfekten Blog- und Domainnamen erfordert Zeit und Geduld. Teste verschiedene Ideen und Kombinationen, bis du den idealen Namen gefunden hast, der sowohl deine Blog-Nische als auch deine Zielgruppe und Vision widerspiegelt. Ein gut gewählter Name hebt deinen Blog von der Masse ab und hilft dir langfristig dabei, eine starke Marke aufzubauen.

WordPress E-Book
Werbung

Technische Grundlagen meistern: Hosting, CMS und Design

Um einen erfolgreichen Blog aufzubauen, sind einige technische Grundlagen unerlässlich: Hosting-Anbieter, Content Management System (CMS) und ansprechendes Design.

Bei der Wahl des richtigen Webhosting-Anbieters achte auf Preis, Leistung, Speicherplatz, Bandbreite und Kundensupport. Beliebte Anbieter wie Bluehost, SiteGround und HostGator sind gute Ausgangspunkte. Wähle einen Anbieter, der deinen Anforderungen gerecht wird und mit deinem CMS kompatibel ist.

Ein Content Management System (CMS) wie WordPress erleichtert das Erstellen und Verwalten von Inhalten erheblich. WordPress ist das am häufigsten verwendete CMS und bietet zahlreiche Funktionen, Plugins und Themes. Bei der Einrichtung von WordPress solltest du darauf achten, es auf deine spezifischen Bedürfnisse und technischen Fähigkeiten anzupassen. Alternativen wie Joomla und Drupal können auch interessant sein, je nach deinen Anforderungen.

Bei der Gestaltung deines Blogs solltest du ein ansprechendes, benutzerfreundliches und funktionales Design wählen. Ein Theme, das zu deiner Nische passt, präsentiert deine Inhalte optimal. Achte dabei darauf, dass das Theme responsiv ist und gut auf verschiedenen Geräten aussieht. Nach der Installation von WordPress hast du Zugriff auf eine Vielzahl kostenloser und kostenpflichtiger Themes oder du lässt ein individuelles Design erstellen.

Indem du diese technischen Grundlagen sorgfältig auswählst und einrichtest, legst du den Grundstein für einen erfolgreichen Blog. Berücksichtige stets die Bedürfnisse deiner Zielgruppe und halte deinen Blog technisch und optisch auf dem neuesten Stand. Mit Enthusiasmus und Expertise wirst du deine Leser begeistern und langfristig Erfolg haben.

Qualität & Mehrwert: Begeistere deine Leser mit perfekten Inhalten

Begeistere deine Leser mit herausragenden Inhalten und schaffe Mehrwert für deinen erfolgreichen Blog. Verfasse relevante und hilfreiche Beiträge, die informativ und aktuell sind, und präsentiere die Informationen auf leicht verständliche Weise. Entwickle einen einheitlichen Schreibstil und Ton, der zu deiner Nische passt, und schaffe eine persönliche Verbindung zu deinen Lesern.

Optimiere deine Blogbeiträge für Suchmaschinen (SEO) durch den Einsatz von relevanten Keywords, aussagekräftigen Titeln und Zwischenüberschriften sowie internen und externen Links. Ergänze deine Beiträge mit ansprechenden multimedialen Inhalten wie Bildern, Videos oder Podcasts, um deinen Blog interessanter und vielseitiger zu gestalten.

Durch qualitativ hochwertige Inhalte und kontinuierlichen Mehrwert schaffst du eine solide Basis für den langfristigen Erfolg deines Blogs. Halte deine Inhalte stets aktuell und relevant und entwickle einen Redaktionsplan für regelmäßige Veröffentlichungen. So begeisterst du deine Leser, machst sie zu treuen Fans und sicherst deinen Erfolg langfristig.

WERBUNG: Die hochwertige Video-Verdienstanleitung Chatbot Business – online erfolgreich mit ChatGPT vermittelt Dir wichtiges Know-how im Bereich „Künstlicher Intelligenz“, damit Du die KI-Plattform „ChatGPT“ für Dein Online-Business gewinnbringend nutzen kannst.

Schau hier: Verdienstanleitung „Künstliche Intelligenz“ *

Blog Struktur und Navigation

Eine gut durchdachte Blog Struktur und Navigation sind entscheidend, um deinen Lesern eine angenehme und benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten. Hier sind einige Aspekte, die du bei der Gestaltung deiner Blog Struktur und Navigation berücksichtigen solltest, um deine Leser in den Bann zu ziehen:

  • Kategorien und Tags sinnvoll einsetzen: Organisiere deine Blogbeiträge in logischen Kategorien und verwende Tags, um verwandte Inhalte miteinander zu verknüpfen. Dadurch finden deine Leser ähnliche Beiträge leichter und können sich besser auf deinem Blog zurechtfinden. Achte darauf, nicht zu viele Kategorien zu erstellen und deine Tags konsistent zu verwenden.
  • Benutzerfreundlichkeit und Lesbarkeit sicherstellen: Gestalte dein Blog Layout und die Navigation so, dass sie übersichtlich, intuitiv und leicht verständlich sind. Sorge dafür, dass deine Hauptnavigation klar und deutlich sichtbar ist und deine Besucher schnell zu den gewünschten Inhalten gelangen können. Verwende gut lesbare Schriftarten und achte auf ausreichende Abstände und Zeilenumbrüche in deinem Text.
  • Breadcrumbs Navigation: Eine Breadcrumbs Navigation zeigt den Pfad, den ein Benutzer auf deinem Blog genommen hat, und ermöglicht ihm, schnell zur vorherigen Seite zurückzukehren. Dies ist besonders nützlich für Blogs mit einer komplexeren Struktur und vielen Unterseiten. Integriere eine Breadcrumbs Navigation in dein Blog Design, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
  • Interne Verlinkung: Nutze interne Links, um deine Blogbeiträge miteinander zu verbinden und deinen Lesern weitere relevante Informationen anzubieten. Eine gute interne Verlinkung erleichtert das Auffinden von Inhalten und kann die Verweildauer deiner Besucher auf deinem Blog erhöhen. Darüber hinaus kann eine solide interne Verlinkungsstruktur auch deine SEO-Bemühungen unterstützen.

Indem du auf eine übersichtliche Blog Struktur und eine benutzerfreundliche Navigation achtest, schaffst du eine angenehme Erfahrung für deine Leser. Außerdem erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass sie wiederkommen und deinen Blog weiterempfehlen. So baust du eine loyale Leserschaft auf und steigerst den Erfolg deines Blogs!

Marketing & Reichweite: Setze deinen Blog ins Rampenlicht

Ein erfolgreicher Blog erfordert kontinuierliche Arbeit an Reichweite und Leserschaft. Hier sind inspirierende Strategien, um deine Blog-Präsenz auszubauen und die Monetarisierung zu unterstützen:

Nutze soziale Medien, um Blogbeiträge zu teilen. Sei aktiv, interagiere mit deiner Community und vernetze dich mit Bloggern und Influencern in deiner Nische. Wie viel Zeit und Arbeit könntest du dir hierbei sparen, wenn du den Content für deinen Instagram Account nicht mehr mühsam selber erstellen müsstest, sondern über 465 fertige Beiträge hast, die dir Follower und Kunden wie am Fließband produzieren? Klicke jetzt den Link und überzeuge dich selber! *

Schreibe Gastbeiträge für andere Blogs und kooperiere mit Bloggern, um dein Netzwerk zu erweitern und neue Leser zu gewinnen. So erhältst du wertvolle Backlinks für deine SEO-Strategie. E-Mail-Marketing und Newsletter halten deine Leser über neue Beiträge auf dem Laufenden und steigern langfristig den Traffic auf deinem Blog. Beteilige dich an Diskussionen in Foren und Online-Communities, die sich mit deinem Themengebiet befassen. Beantworte Fragen und verweise bei Bedarf auf relevante Blogbeiträge, um deine Expertise zu zeigen und neue Leser zu gewinnen.

Durch kontinuierliches Blog-Marketing und Reichweitenaufbau steigerst du die Sichtbarkeit deines Blogs und ziehst mehr Leser an. Experimentiere mit verschiedenen Strategien und finde heraus, welche für deine Zielgruppe und Nische am besten funktionieren.

Blog Monetarisierung: Verdiene Geld mit deinem Blog

Sobald Du eine solide Basis an Lesern und Inhalten aufgebaut hast, kannst Du darüber nachdenken, wie Du mit Deinem Blog Geld verdienen kannst. Es gibt verschiedene Monetarisierungsstrategien, die Du in Betracht ziehen kannst:

  • Affiliate Marketing und Partnerprogramme: Empfehle Produkte oder Dienstleistungen, die für Deine Leser relevant sind, und verdiene eine Provision für jeden Verkauf, der über Deinen Affiliate Link generiert wird. Achte darauf, dass Du nur Produkte bewirbst, die Du selbst getestet hast oder von deren Qualität Du überzeugt bist, um das Vertrauen Deiner Leser nicht zu gefährden.
  • Sponsored Posts und Kooperationen: Arbeite mit Unternehmen oder Marken zusammen, die in Deiner Nische tätig sind, und erstelle gesponserte Beiträge oder Produktbewertungen. Stelle sicher, dass solche Kooperationen immer transparent gekennzeichnet sind und dennoch Mehrwert für Deine Leser bieten.
  • Eigene Produkte und Dienstleistungen anbieten: Erstelle eigene digitale Produkte wie E-Books, Online Kurse oder Webinare und verkaufe sie über Deinen Blog. Du kannst auch persönliche Beratungs- oder Coaching-Dienstleistungen anbieten, wenn dies zu Deiner Expertise passt.
  • Werbeanzeigen und Google AdSense: Schalte Werbeanzeigen auf Deinem Blog und nutze Google AdSense, um mit jedem Klick auf die Anzeigen Einnahmen zu generieren. Achte darauf, dass die Anzeigen nicht zu aufdringlich sind und das Leseerlebnis Deiner Besucher nicht beeinträchtigen.

Eine effektive Monetarisierungsstrategie sollte darauf abzielen, deinen Lesern weiterhin wertvolle Inhalte zu bieten und gleichzeitig Einnahmen für dich zu erzielen. Probiere verschiedene Ansätze aus, um herauszufinden, welche Taktiken am besten zu deinem Blog passen. Vergiss nicht, meine Seite zum Thema Blog-Monetarisierung zu besuchen, um wertvolle Tipps zu erhalten, wie du mit deinem Blog erfolgreich Geld verdienen kannst.

E-Book "Website Explosion"
Werbung

Blog-Optimierung & Wachstum

Lass deinen Blog erfolgreich wachsen, indem du regelmäßig die Performance analysierst und Optimierungen vornimmst. Nutze Tools wie Google Analytics, um Traffic und Nutzerverhalten besser zu verstehen und deine Content-Strategie gezielt anzupassen. Erfahre mehr auf unserer Content Erstellen Seite, um deinen Blog mit erstklassigen Inhalten zu füllen.

Konzentriere dich auf die technische Optimierung deines Blogs, um Ladezeiten zu minimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern. Achte auf mobile Optimierung und befolge SEO-Best-Practices, um in Suchmaschinen besser gelistet zu werden. Vertiefe dein Wissen mit den hilfreichen Tipps auf unserer SEO Seite.

Bleib offen für Veränderungen und aktualisiere deinen Blog regelmäßig. Überarbeite ältere Beiträge, ergänze neue Inhalte und teste verschiedene Designs, um das perfekte Layout zu finden.

Lerne von erfolgreichen Bloggern in deiner Nische und wende ihre erprobten Strategien auf deinen Blog an, um das Wachstum zu beschleunigen. Mit kontinuierlicher Optimierung und Anpassung an die Bedürfnisse deiner Leser sowie den Anforderungen von Suchmaschinen sicherst du den langfristigen Erfolg deines Blogs. Bleib enthusiastisch und zeige Expertise, um dein Blog ständig weiterzuentwickeln.

Praxisnahe Learnings & Tipps: Bloggen mit Herz und Verstand

Abschließend möchte ich noch einige Learnings und Tipps aus meiner eigenen Erfahrung als Blogger und Online Marketer mit Dir teilen, die Dir helfen können, Deinen Blog erfolgreich aufzubauen:

  • Geduld und Ausdauer: Erfolg im Blogging kommt nicht über Nacht. Es erfordert Geduld, Ausdauer und harte Arbeit, um ein Publikum aufzubauen und Deinen Blog zu monetarisieren. Bleibe dran und sei bereit, kontinuierlich an Deinem Blog zu arbeiten.

  • Authentizität und Leidenschaft: Bleibe authentisch und schreibe über Themen, die Dich wirklich interessieren. Deine Leidenschaft wird sich in Deinen Beiträgen widerspiegeln und Deine Leser begeistern.

  • Netzwerken und Zusammenarbeit: Vernetze Dich mit anderen Bloggern in Deiner Nische und arbeite mit ihnen zusammen. Eine starke Community kann Dir dabei helfen, schneller zu wachsen und Dein Wissen und Deine Erfahrungen zu erweitern.

  • Ständiges Lernen und Verbessern: Sei offen für neue Ideen und bereit, ständig dazuzulernen. Techniken und Strategien im Online Marketing und SEO ändern sich ständig, und Du solltest immer auf dem Laufenden bleiben, um erfolgreich zu sein.

  • Qualität über Quantität: Konzentriere Dich darauf, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die einen echten Mehrwert für Deine Leser bieten. Dies wird dazu beitragen, dass Dein Blog ein loyales Publikum aufbaut und in den Suchmaschinen besser abschneidet.

  • Fortbildung und Ressourcen: Es gibt zahlreiche Online-Kurse, E-Books und Webinare, die Dir dabei helfen können, Dein Wissen in Bereichen wie SEO, Content Marketing, Webdesign und Social Media zu vertiefen. Nutze diese Ressourcen, um Dein Know-how zu erweitern und Deinen Blog noch erfolgreicher zu gestalten.

  • Tools und Plugins: Nutze verschiedene Tools und Plugins, um Deinen Blog effizienter zu gestalten und Deine Arbeit zu erleichtern. Dazu gehören beispielsweise Tools für Keyword-Recherche, Social-Media-Planung, Bildbearbeitung, E-Mail Marketing und vieles mehr.

Schütze Deinen Blog: Backups und Sicherheitsmaßnahmen

Für langfristigen Erfolg ist es entscheidend, Deinen Blog sicher und geschützt zu halten. Dabei spielen Backups und rechtliche Aspekte eine wichtige Rolle.

Regelmäßige Backups sind unverzichtbar. Erstelle in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien Deiner gesamten Website, damit Du sie im Notfall schnell wiederherstellen kannst. Automatisierte Backup-Lösungen bieten sich hier an. Achte darauf, dass alle wichtigen Daten wie Inhalte, Bilder, Plugins und Datenbanken gesichert werden. Speichere Backups an sicheren Orten, etwa in der Cloud oder auf externen Speichergeräten.

Neben Backups solltest Du auch Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Deinen Blog vor möglichen Bedrohungen zu schützen. Halte die Software, Plugins und Themes Deiner Website stets auf dem neuesten Stand, da Updates oft wichtige Sicherheitskorrekturen beinhalten. Verwende starke Passwörter und aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Setze auf Sicherheitsplugins oder -tools, die potenzielle Schwachstellen identifizieren und Angriffe abwehren können. Entscheide Dich für eine vertrauenswürdige Hosting-Plattform mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.

In rechtlicher Hinsicht gilt es, sämtlichen gesetzlichen Anforderungen nachzukommen, um das Risiko einer Abmahnung zu vermeiden. Dazu zählen Datenschutzbestimmungen, Impressumspflichten, Urheberrechtsregelungen und weitere Vorschriften. Informiere Dich über die geltenden Gesetze in Deinem Land und beachte insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Um möglichen rechtlichen Problemen, wie Abmahnungen, vorzubeugen, ziehe im Zweifel einen Rechtsanwalt hinzu. 

Wenn Du Deinen Blog effektiv vor Abmahnungen schützen möchtest und rechtliche Sicherheit gewährleisten willst, kann ich Dir eRecht24 Premium* wärmstens empfehlen. eRecht24 ist als eine der bekanntesten digitalen Informationsplattformen rund um die Themen Internetrecht, Datenschutz und E-Commerce am Legal Tech Markt vertreten und hilft täglich tausenden Webseitenbetreibern und Agenturen dabei ihre Webseiten rechtssicher zu gestalten.
eRecht24 Premium
Werbung

Durch die Umsetzung dieser Empfehlungen legst Du das Fundament für den Erfolg Deines Blogs. Zuverlässige Backups, umfassende Sicherheitsmaßnahmen und rechtliche Konformität bilden eine solide Basis. Bleibe stets informiert über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Website-Sicherheit und rechtliche Vorgaben, um Deinen Blog dauerhaft zu schützen.

Meine letzten Artikel zum Thema Blog Aufbau...

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Ein Blog erlaubt dir, deine Expertise und Interessen zu teilen, ein Online-Publikum aufzubauen und passives Einkommen zu generieren. Du kannst Einnahmen durch Werbeanzeigen, Affiliate Marketing, gesponserte Beiträge und den Verkauf digitaler Produkte erzielen.

Wähle eine Nische, die dich begeistert, in der du Fachkenntnisse besitzt und die eine ausreichende Nachfrage aufweist. Untersuche, ob es bereits erfolgreiche Blogs gibt und ob genügend Potenzial für Einnahmequellen besteht.

Der Blog- und Domainname sollte leicht zu merken, einfach zu schreiben und themenbezogen sein. Verwende Domain-Generatoren für Ideen und prüfe die Verfügbarkeit bevorzugter Domainnamen.

Wichtige technische Grundlagen sind ein verlässliches Hosting, ein Content-Management-System (CMS) wie WordPress und ein ansprechendes Design. Achte auf kurze Ladezeiten, mobile Optimierung und benutzerfreundliche Navigation für eine optimale Nutzererfahrung.

Strukturiere deinen Blog mit übersichtlichen Kategorien und verwende Tags, um thematisch ähnliche Inhalte zu verknüpfen. Eine gut durchdachte Navigation und interne Verlinkungen erleichtern es den Lesern, sich zurechtzufinden und tragen zur Verbesserung deiner SEO-Platzierung bei.

Christian
Christian

Ich bin Christian, ein erfahrener Blogger, Content Writer und SEO-Experte seit 2014. Auf profitabel-bloggen.de teile ich mein Wissen, um anderen dabei zu helfen, erfolgreich zu bloggen und Geld zu verdienen.

Über mich LinkedIn Twitter